Schnellhilfe SMS
Wenn die Bezahlung per SMS aufgrund von fehlerhaften Angaben nicht funktioniert, überprüfe bitte folgendes:
- Ist die Telefonnummer korrekt?
- Hast du dein Autokennzeichen ohne Leerzeichen und ohne Trennzeichen eingegeben?
- Hast du zwischen Zeitwahl und Kennzeichen einen Punkt oder Doppelpunkt gesetzt?
Ausführliche Anleitung: So funktioniert Bezahlen per SMS
Bezahlung per SMS funktioniert mit einer einzigen SMS. Alles was du dafür benötigst ist:
- Die Parkzone: Das ist gleichzeitig die Telefonnummer, an die die SMS geht.
- Dein Autokennzeichen – ohne Leerstellen und Trennzeichen. Einfach Buchstaben und Zahlen nacheinander eingeben
- Die Angabe der Zeitwahl. Diese entnimmst du dem Parkautomaten. 30 Minuten ist beispielsweise: .30 oder 45 Minuten .45 Wichtig: Punkt oder Doppelpunkt vor der Zahl nicht vergessen!
Du sendest einfach dein Kennzeichen und deine gewünschte Parkzeit – nur getrennt von einem Punkt an die Kurzwahlnummer. Beispiel-SMS für Berlin und 45 Minuten Parkdauer: BKM123:45 Du erhältst innerhalb von wenigen Sekunden eine Bestätigungs-SMS. Vor Ablauf der Parkzeit wirst du per SMS erinnert und kannst dann mit dem gleichen Vorgang deine Parkzeit verlängern. Ausnahmen: Lauf, Wolfratshausen, Paderborn und Bad Honnef. Hier muss noch zusätzlich vor dem Kennzeichen die ausgeschilderte Zonennummer angegeben werden. Analog zur Parkzeit auch mit einem Punkt (.) vom Autokennzeichen getrennt. Beispiel: 3.ABC123:30